Stralsund: zwischen Kontor und Kaikante
Von Wasser umgeben und von einzigartiger architektonischer Schönheit – ein Städtetrip in die alte Hansestadt Stralsund beschert Momente, die ihr nicht vergesst.

Stralsund von oben © TMV/Gänsicke
Es ist nicht mal 7 Uhr und unser Frühstückstisch auf der Terrasse des Hotels „Hafenresidenz“ ist bereits gedeckt. Der Blick auf den Strelasund ist atemberaubend; die Insel Rügen ist zum Greifen nah und auch ihre Schwesterinsel Hiddensee gibt sich am Horizont zu erkennen. Kann ein Tag am Meer besser beginnen als mit dem Rauschen der Wellen im Ohr und der salzigen, frischen Morgenluft in der Nase?!
Im Herzen der Hansestadt
Kaum haben wir das Hotel verlassen, sind wir schon mitten in der als Welterbe ausgezeichneten Stralsunder Altstadt und werden vom Rathaus mit seiner stolzen Schaufront begrüßt. Auf Schritt und Tritt begegnen uns imposante Giebelhäuser mit prachtvollen Fassaden.

Bunte Häuserfronten in Stralsund © TMV/Kirchgessner
Ab ins Meer!
Im Ozeaneum am Rande der Altstadt bestaunen und erleben wir 50 Aquarien zu den nördlichen Meeren und fünf Ausstellungen. Eines der Highlights ist der „Offene Atlantik“, ein gigantisches Aquarium mit Haien, Rochen und Makrelenschwärmen.

Aquarium „Offener Atlantik“ im Ozeaneum © TMV/Kirchgessner
Unser Rundgang endet in einer 20 Meter hohen Halle „1:1 Riesen der Meere“.

Die „Riesen der Meere“ im Ozeaneum Stralsund © TMV/Kirchgessner
Innovative Braukunst seit 1827
Die allgegenwärtige Nähe zum Wasser macht durstig. Da ist ein Besuch im Störtebeker Brauquartier genau das Richtige. Bei den täglichen Führungen erfahren Besucher Wissenswertes über die Geschichte sowie die Herstellung des Bieres und verkosten die weltweit prämierten Störtebeker Brauspezialitäten. Mehrfach gewannen die Brauer aus Stralsund beim „World Beer Cup“ und dem „European Beer Star“.

Bier-Verkostung in der Störtebeker Braumanufaktur © TMV/Kirchgessner
Stralsund von seiner schönsten Seite erleben
Den erlebnisreichen Tag lassen wir bei einem Sonnenuntergang am Strand vom Seebad Altefähr ausklingen, gelegen am anderen Ufer des Strelasunds. Von Stralsund aus pendeln die Schiffe der Weißen Flotte mehrmals pro Tag, die Fahrt dauert rund 15 Minuten. Der Blick auf die Silhouette Stralsunds im Abendrot ist ein großartiger Abschluss des Tages.

Entspannt den Tag ausklingen lassen in Altefähr © TMV/Kirchgessner
Ich hätte gerne eure 5 Café-Lieblinge in Stralsund entdeckt! Aber euer Link für ins Leere.
Guten Morgen Elissa,
danke dir für den Hinweis, da gab es ein kleines technisches Problem, aber jetzt kannst du den Beitrag besuchen: https://mvnow.auf-nach-mv.de/lieblingscafes-stralsund
Viel Spaß beim Lesen! 🙂
Viele Grüße Hugo
Gebt doch auch mal das saisonale Kulturprogramm der Stadt bekannt ( Konzerte, theater). das ist für Besucher auch von Interesse !
Lieber Manfred,
danke dir für deinen Vorschlag. Das ist definitiv interessant. Genau deshalb füttern wir dafür regelmäßig unsere große Datenbank unter auf-nach-mv.de. Schau mal hier: https://bit.ly/2UmR10J 🙂
Viele Grüße
Hugo